Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Zeshiad (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website (im Folgenden „die Website“) besuchen und nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Zeshiad
zeshiad.com
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten:
- Log-Daten: Informationen, die Ihr Browser automatisch an unsere Server sendet, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Verweildauer auf den Seiten und andere statistische Daten.
- E-Mail-Adressen: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.
- Daten im Zusammenhang mit Werbung: Informationen über die Ihnen angezeigten Anzeigen und Ihre Interaktionen damit (im Rahmen der Nutzung von Google AdSense und Google AdX).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Betrieb und Wartung der Website: Um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
- Verbesserung der Website: Um unsere Website und unser Angebot auf Basis der Nutzung zu analysieren und zu verbessern.
- Versand von Newslettern und Informationen: Sofern Sie dem zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Newsletter und andere relevante Informationen zuzusenden.
- Anzeigen von personalisierter Werbung: Wir nutzen Google AdSense und Google AdX, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Dienste können Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Interessen zu sammeln.
- Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen per E-Mail zu antworten.
4. Nutzung von Google AdSense und Google ADX
Wir verwenden Google AdSense und Google AdX, Werbedienste der Google Ireland Limited („Google“), um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Google verwendet möglicherweise Cookies und Web Beacons, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen für Sie relevante Anzeigen zu präsentieren.
Die durch Google AdSense und Google AdX erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die personalisierte Werbung durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto aufrufen: https://adssettings.google.com/.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich. Dies kann beispielsweise der Fall sein bei:
- Dienstleistern, die uns bei dem Betrieb der Website und der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter).
- Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. auf Anfrage von Behörden).
Im Rahmen der Nutzung von Google AdSense und Google AdX können Daten an Google übertragen werden (siehe Abschnitt 4).
6. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über Änderungen informiert zu sein.
Stand: 10/04/2025